Radtour Šumava/Böhmerwald mit dem E-Bike
Eine Tour nur für die E-Bike-Radler
Termine:
16.07.-23.07.2022
06.08.-13.08.2021*
Die Zeit läuft und bringt ständig etwas Neues. Die Technik hilft den Menschen die Strecken einfacher und leichter zu bewältigen. Für die Radler ist die „Elektrische Ära" gekommen. Der große tschechische Dichter des 19. Jahrhunderts Jan Neruda hat gesagt: "Wer ein Moment stehen geblieben ist, steht schon abseits", deswegen bieten wir als Ahoj Tours die erste Radtour mit dem E-Bike endlich auch an.
Unterkunft:
Die Pensionen und Hotels für unsere Programme sind meistens schon wiederholt von unseren Gruppen ausprobiert (3-Sterne-Häuser, Landeskategorie). So ist es auch bei dieser Tour.
Das erste Hotel liegt in dem historischen Zentrums der Stadt Klatovy. Alle Zimmer haben Du/WC.
Am Dienstag wechseln wir ins Zentrum des Nationalparks nach Modrava, dem Dorf auf der einsamen idyllischen Hochebene. Alle Zimmer haben Du/WC; Sauna und Whirlpool gegen Bezahlung.
Zu den Anforderungen:
Die Länge der Touren ist 51-68 km. Sie ist nach Laune, Kondition etc. der Gruppe variabel.
Das Gelände ist hügelig oder bergig, aber immer gut zu bewältigen. Es gibt viel Zeit für Besichtigungen.
Samstag
Am Samstag ist der Treffpunkt mit dem Reiseleiter am Bahnhof Bayerisch Eisenstein um 15,13. Zu dem Hotel in Klatovy wird schon ca. 2 Stunden geradelt (ca. 50 km). Das Gepäck wird mit einem Auto transportiert.
Einführungsabend
Sonntag
Das Vorland von Šumava bietet interessante Stellen, vergessene Dörfer, kleine Schlösschen und die Wasserburg Švihov. Von vielen Punkten gibt es schöne Blicke zu den Grenzgipfeln.
(max. 52 km)
Montag
Von Klatovy fahren wir zu der Loreto-Kirche und durch abgelegene Weiler steigen wir zum Prenet-Rücken. Nach der Mittagspause kommen wir in das Úhlava-Tal und dann geht es schon bequem zurück nach Klatovy.
(max. 68 km)
Dienstag
Die Gruppe radelt zu dem zweiten Quartier, der in Modrava in dem Zentrum des Nationalparks ist. Das Gepäck wird mit einem Auto transportiert.
(62 km)
Mittwoch
Von Modrava radeln wir zu der Hochebene Březník und über den Berg Černá hora zu der Moldauquelle. Auf dem Weg zu den zwei verschwundenen Dörfern Bučina, Knížecí Pláně und Polka werden wir die Natur des Nationalparks bewundern.
(max. 55 km)
Donnerstag
Von Modrava führt uns der Weg am schönen Bach zu einem kleinen Hochmoor. Nach einer Abfahrt kommen wir zum Schwemmkanal und zum Besucherzentrum des Nationalparks mit Wolfsgehege. Nach der Pause im Ort Prášily steigen wir zum Sattel des Berges Poledník. Danach verläuft unsere Strecke schon gemütlich nach Modrava
(max. 55 km)
Freitag
Freitag
Die Ziele für diesen Tag sind das frühere Glasmacherdorf Kvilda, ein malerischer Filz, Zlatá Studna, ... . An viele Stellen öffnen sich die Blicke zu den Böhmerwaldhäuptern.
(max. 55 km)
Samstag
Am Abreisetag gibt es nach dem Frühstück noch eine Radtour. Die Gruppe radelt zu dem Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein. Von hier gehen stündlich Züge zur IC-Haltestelle in Plattling. Höchst wahrscheinlich schaffen wir die Verbindung um 11,41; der nächste Zug fährt dann um 12,41. Das Gepäck wird mit einem Auto zu diesem Grenzbahnhof transportiert.
(42 km)
Im Laufe der Woche kommen natürlich viele Fragen zu unterschiedlichen Themen. Am besten sind für solche Diskussionen die Abende geeignet …
Natürlich ist das Programm je nach Wetterlage, Kondition oder Laune flexibel, kein Gruppenzwang!
Leistungen:
• 7 Übernachtungen mit Frühstück (Zimmer mit Du/WC)
• engagierte und kompetente Begleitperson
• Gepäcktransfer
• natur- und kulturnahe Führungen
• ausführliches Karten- und Infomaterial
• maximal 19 Teilnehmer
Preis:
550 € Person im DZ
+100 € EZ-Zuschlag
* Preis termin 06.08.-13.08.2022
535 € Person im Doppelzimmer
+100 € Einzelzimmerzuschlag
Eine Tour nur für die E-Bike-Radler