Im Land der Teiche
eine brettlebene Radtour oder wo der böhmische Karpfen zu Hause ist
http://www.360globe.net/czech-republic/trebon/rozmberk-pond.html
Termine:
06.08.-13.08.2023 (Sonntag-Sonntag)*
20.08.-26.08.2023 (sonntag-Sonntag)
Verleih der E-Bikes über Ahoj Tours ist nur begrenzt möglich! |
Information zum Transport der Räder: Die Räder in den letzten Jahren sind immer sperriger … Die E-Bikes sind noch größer, schwerer, … Alles kann bei dem Transport gegen alle Erwartung wackeln. Trotz aller Bemühungen können wir die Transportschaden leider nicht 100%-ig ausschließen. Deswegen bitten wir Alle, die solche Räder mitbringen, es mit uns zu konsultieren. Danke. |
In dem
Das südböhmische Land der Teiche gehört wegen dem flachen Profil zu den attraktivsten Radlerregionen der Tschechischen Republik. Menschen legten das einst sumpfige Gebiet mit Hilfe von Kanälen trocken, ein technisches Wunderwerk des Mittelalters ist entstanden….
Hunderte Teiche wurden ab der Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut. Deswegen ist der frühere Reichtum der Region eng mit der Tradition der Karpfenzucht verbunden.
In den meisten Restaurants können Sie bis jetzt die Fischspezialitäten probieren.
Um die Stadt Třeboň liegt die Landschaft der Teiche - Naturschutzgebiet mit Reihern, Störchen und Rohrdommeln, Fischzuchtteiche mit Schilf und Spieglungen der Sonne auf den gewellten Wasserflächen, Spuren der hundertjährigen Tätigkeit der Menschen, Dämme mit uralten Eichen, malerische Bauernhöfe und versteckte Siedlungen. Ddas sind Orte die wir bei den Radtouren besuchen. Die Nähe der Grenze ermöglicht auch eine kleine Runde in Österreich. Am radfreien Tag lernen wir Třeboň und die Stadt České Budějovice (Budweis) kennen, mit den vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
Unterkunft:
Die Pensionen und Hotels für unsere Programme sind meistens schon wiederholt von unseren Gruppen ausprobiert (3-Sterne-Häuser, Landeskategorie). So ist es auch bei dieser Tour.
Wir wohnen in einem Hotel am Ufer des Teiches „Svět“ in der Kurstadt Třeboň. Die Stadt liegt im Zentrum unserer Teichlandschaft und ist idealer Ausgangspunkt für weitgehende Radtouren. Alle Zimmer haben Du/WC, TV.
Zu den Anforderungen:
Die Länge der Touren ist 42-50 km. Sie ist nach Laune, Kondition etc. der Gruppe variabel.
Das Gelände ist großteils flach, teils aber auch sehr leicht hügelig. Es gibt viel Zeit für Besichtigungen.
Sonntag
Der Treffpunkt ist am Grenzbahnhof Železná Ruda / Bayerisch Eisenstein um 15.13 h (Ankunft des Zuges aus Plattling).
Vorsicht – Planen Sie, bitte, Ihre Zugverbindung zum Treffpunkt so, dass Sie wirklich spätestens um 15,13 Uhr in Bayerisch Eisenstein ankommen. Wegen der noch dreistündigen Fahrt zur Unterkunft in Třeboň, können wir leider nicht warten!
Montag
In der Region Třeboň haben die Teichenarchitekten die großartigen Systeme der Fischzuchwirtschaft projektiert. Dazu mussten die einzelnen Komponenten der Wasserwerke verbunden werden. Zum Schluss hat man im 17. Jahrhundert einen „Neuen Fluss“ mit 14 Kilometer geschaffen.
Die Lebensgeschichte der weltbekannten Operndiva des Anfangs des 20. Jahrhunderts Ema Destinová wird die Naturimpressionen umrahmen.
(max. 45 km)
Dienstag
Mit dem Zug kommen wir nach Majdalena. Von hier geht es mit dem Rad z um ehemaligen Glasmacherort Chlum u Třeboně. Rund um die Teiche und durch Kiefernwälder radeln wir zurück nach Třeboň.
(max. 50 km)
Mittwoch
Der größte Fischteich der Welt „Rožmberk" ist unser Ziel. Der weitere Verlauf der Strecke führt uns über viele Dämme der weiteren Teiche, bis wir diese Runde wieder bei dem Hotel beenden
(max. 42 km)
Donnerstag
Der Mittwoch ist ein Ruhetag. Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug in die Bierstadt České Budějovice (Budweis). Der Nachmittag ist dem Erkunde des Stadtkerns von Třeboň gewidmet.
Freitag
Diese Runde verläuft durch die Dörfer und Orte mit dem sogenannten Bauernbarock und bringt uns in einem größeren oder kleineren Bogen wieder an dem Teich Rožmberk zurück nach Třeboň.
(max. 45 km)
Samstag
Der Zug bringt uns und die Räder in die Nähe der österreichischen Grenze. Nach einer Schleife durch das Nachbarland kehren wir an dem Fluss Lužnice zurück.
(max. 47 km)
Sonntag
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Kleinbus zum Grenzbahnhof Železná Ruda / Bayerisch Eisenstein. Spätestens um 12 h sind Sie am Bahnhof.
Im Laufe der Woche kommen natürlich viele Fragen zu unterschiedlichen Themen. Am besten sind für solche Diskussionen die Abende geeignet …
Natürlich ist das Programm je nach Wetterlage, Kondition oder Laune flexibel, kein Gruppenzwang!
Leistungen:
• 7 Übernachtungen mit Frühstück (Zimmer mit Du/WC)
• engagierte und kompetente Begleitperson
• Transfer ab Grenzbahnhof
• natur- und kulturnahe Führungen
• alle Fahrten und Eintritte nach Programm
• ausführliches Karten- und Infomaterial
• maximal 19 Teilnehmer
Preis:
*Preis Termin 06.08.-13.08.2023
730 € Person im Doppelzimmer
+100 € Einzelzimmerzuschlag
750 € Person im Doppelzimmer
+100 € Einzelzimmerzuschlag
http://www.360globe.net/czech-republic/trebon/masaryk-square.html